Dschagannath
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dschagannath — (Dschagarnat; engl. Juggurnaut oder Jagannath, Sanskrit Jagannatha, »Herr der Welt«) ist Beiname des Vischnu Krischna, nach dem der berühmte Tempel bei Puri in Orissa benannt worden ist … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Puri Dschagannath — (Dschagarnat, nach engl. Schreibart Juggurnaut), Hauptort des gleichnamigen Distrikts (1901: 1,017,284 Einw., wovon 17,285 Mohammedaner) der Division Orissa der britisch ind. Provinz Bengalen, unter 19°48 nördl. Br., an der Südspitze des Mahanadi … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Juggurnant — (Dschagannath), s. Puri Dschagannath … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jagannath — Jagannath, s. Dschagannath … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Orissa — (sanskrit. Ordra), Division der britisch ind. Provinz Bengalen (s. Karte »Ostindien«), begrenzt von Tschutia Nagpur, dem eigentlichen Bengalen, dem Bengalischen Meerbusen, der Präsidentschaft Madras und den Zentralprovinzen, 23,446 qkm mit (1901) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Puri — (Pooree), Distriktshauptstadt der Div. Orissa (Bengalen), an der Südspitze des Mahanadideltas, (1901) 49.334 E., Heiligtum des Dschagannath (s.d.) mit etwa 120 Tempeln … Kleines Konversations-Lexikon